Propf Elektrotechnik Alexander Propf – Elektrohandwerksmeister
Alexander Propf – Elektrohandwerksmeister

Datenschutzerklärung

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung beim Besuch der Website

Beim Aufrufen der Website elektro-propf.de sendet Ihr Browser automatisch Informationen an den Server der Website. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Informationen können dabei erfasst werden:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem sowie der Name Ihres Internetanbieters.

Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Sicherstellung einer komfortablen Nutzung der Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität,
  • zu administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben genannten Zwecken. Diese Daten erlauben uns keine Rückschlüsse auf Ihre Person.


Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität sicherzustellen. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese Cookies dienen ausschließlich technischen oder statistischen Zwecken und enthalten keine persönlichen Daten.

Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern. Bitte beachten Sie, dass die vollständige Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.


Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn:

  • Sie haben ausdrücklich Ihre Einwilligung dazu erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • die Weitergabe ist gesetzlich zulässig und erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder
  • es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

Analyse-Tools und Plugins

Wir verwenden auf dieser Website keine Analyse-Tools oder Social-Media-Plugins, die personenbezogene Daten erheben.


Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO: Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO: Sie können die Löschung Ihrer gespeicherten Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO.
  • Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21 DSGVO.

Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.


Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand 20.09.2025. Änderungen an der Datenschutzerklärung können notwendig werden, wenn sich technische oder gesetzliche Rahmenbedingungen ändern. Die aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie jederzeit auf dieser Website.

Datenschutzerklärung